Special Olympics Unified
Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und setzt sich ein für Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung dieser Menschen. Von Eunice Kennedy-Shriver 1968 gegründet, ist die Organisation heute mit 5.0 Mio. Athleten in über 190 Ländern vertreten. Der GP Dübendorf ist nach der Corrida Bulloise und dem Grand-Prix von Bern der dritte Laufveranstalter in der Schweiz, der mit Special Olympics Switzerland (SOSWI) einen Unified Event anbietet. In einer eigenen Kategorie werden Menschen MIT und OHNE geistige Beeinträchtigung auf der 1.3 km Strecke zusammen laufen – ein intensives Erlebnis, das beide Parteien nicht so schnell vergessen werden. Das perfekte Beispiel für gelebte Inklusion. 2023 finden verschiedene Laufevents statt. Hier die weiteren Informationen.
Startzeit
Direkt vor dem Start des Hauptlaufes fällt der Startschuss der Kategorie „Special Olympics Unified“ um 13.45 Uhr.
Unified Partner
Ein Unified Partner läuft gemeinsam mit einem Athleten oder einer Athletin mit geistiger Beeinträchtigung und
unterstützt ihn oder sie, seine bestmögliche persönliche Leistung abzurufen. Jedoch geht es nicht um Bestzeiten, sondern um ein gemeinsames sportliches Erfolgserlebnis.
Strecke
1.3 km (2 Runden), flach, 50% Belag, 50% Flurwege, (siehe Streckenprofil),
Zeitlimite 13 Minuten